Wenn viele Menschen Hilfe brauchen – zum Beispiel nach einem Unfall, bei einer Großveranstaltung, einem Brand oder einer Naturkatastrophe – reicht die normale alltägliche Hilfe oft nicht mehr aus. Genau dafür gibt es in Nordrhein-Westfalen die Einsatzeinheiten des DRK.
Eine Einsatzeinheit ist ein zusammengestelltes Team von speziell ausgebildeten Helferinnen und Helfern, das innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit ist. Sie kann überall dort helfen, wo schnelle und organisierte Unterstützung notwendig ist.
Zu den Aufgaben einer Einsatzeinheit gehören zum Beispiel:
- Betreuung von Menschen, die ihre Wohnung verlassen mussten (z. B. nach einem Brand oder einer Evakuierung).
- Sanitätsdienst bei größeren Schadenslagen.
- Unterstützung bei Evakuierungen, z. B. bei Bombenentschärfungen.
- Versorgung mit Getränken und Essen für Betroffene und Einsatzkräfte.
Auch wir vom DRK Ortsverein Weeze stellen Helferinnen und Helfer für die Einsatzeinheit und tragen so dazu bei, dass im Notfall schnell geholfen werden kann.
Kurz gesagt: Die Einsatzeinheit ist eine schnelle, flexible und verlässliche Hilfe – für alle Menschen, die sie brauchen.